Schwelgen in alten Zeiten
Wer sich für die Geschichte des Bibellesebundes interessiert, hier ein netter Schwank aus alten Zeiten: Vor 13 Jahren, genau am 5. Mai 2007, feierte der Bibellesebund seinen 60. Geburtstag. Ich hatte die Ehre, die Kollegen dort auf etwas unkonventionelle Weise vorstellen zu dürfen. Ein jahrelang verschollenes Video ist wieder aufgetaucht. Wer sich dafür interessiert: Bitte schön. https://www.youtube.com/watch?v=gb_aMOh_ddw&feature=youtu.be
Krippenspiele 2020
Ich weiß gar nicht, in welchen Gemeinden unter welchen Umständen in diesem Jahr überhaupt die Rede von einem Krippenspiel für Weihnachten ist. Ich weiß nur, dass ich seit der Erscheinung eines Schlunz-Krippenspiels in 2011 immer wieder gefragt werde, ob ich nicht noch einmal für Kindergottesdienste oder andere Gruppen ein Advents- und Weihnachts-Theaterstück schreiben könnte. Und tatsächlich: Seitdem habe ich jedes Jahr ein Stück geschrieben, das sich mit mehr oder weniger…
Das sind die schwierigen Fragen …
Heute ist es erschienen! Jahrelang haben Kinder mir per Mail Kopfnüsse zu knacken gegeben und ich habe mich bemüht, diese Mails gewissenhaft zu beantworten. Bei manchen bin ich selbst ins Schwitzen geraten. Nun habe ich 90 davon in einem Buch zusammengefasst, damit auch andere an meinem schweißtreibenden Ergebnis teilhaben können. Denn sicher tauchen einige dieser Fragen auch bei anderen auf. Das Buch „Woran merke ich, dass Gott mich liebt?“, ist…
„Wer bin ich?“ Selbstreflexion angesichts einer durchgeschüttelten Zeit
Bin ich das, was meine Maske vorgibt zu sein? Neulich erreichte mich diese Mail mit den sehr poetischen und persönlichen Gedanken. Am liebsten hätte ich sie irgendwo veröffentlicht. Aber in welches Buch von uns passt das? Nun setze ich das kleine Werk hier in den Blog und wünsche mir (und euch), dass es einige anspricht und ermutigt. Hallo Harry, hier ein paar unfertige Gedanken aus einer meiner Depri-Phasen neulich ……
Der kibi-Onlinetreff live. Eine beeindruckende Woche liegt hinter uns.
Unser „Team im Netz“ Mitte Juni fiel der Startschuss. Innerhalb von sechs Wochen haben wir im Kinderteam eine komplette Online-Kinderbibelwoche ausgearbeitet, eine Rahmenstory ausgedacht und abgedreht, eine Band zusammengestellt, ein Filmteam engagiert, eine Kirche als Austragungsort gefunden, ausgeräumt und in ein Fernsehstudio umgewandelt, Spiele und Gags zusammengetragen, Filmeinspieler gedreht, eine Homepage erstellt und Unmengen an Downloadmaterial für Gemeinden und Familien hochgeladen, schließlich alle uns zur Verfügung stehenden Werbekanäle gefahren. Und…
„Team im Netz! Kein Entkommen!?“ – Der kibi-Onlinetreff live vom 27.-31. Juli
Die letzten Wochen waren ja leider davon geprägt, dass ganz viele Veranstaltungen ausfallen mussten. Auch für Kinder. Viele Gemeinden haben versucht, durch Online-Programme Kontakt zu den Kindern zu halten. Aber wie sieht es in den Ferien aus? Auch hier fallen die meisten Sommerfreizeiten und Ferienspiele aus. Und die Kinderprogramme an den Urlaubsorten finden höchstens in eingeschränkter Form statt. Der kibi-Ferientreff, den wir vom Bibellesebund aus an der Nordsee normalerweise mit…
Harry bei Hope TV
Am Dienstag, den 18. August um 20.15 Uhr kommt auf „Hope TV“ (im Kabelfernsehen zu sehen) unter dem Talkformat „Nachgefragt“ die Folge „Die Bibel erleben – Bibellesebund“ mit Harry Voß als Talkgast. Moderator Marcel Wieland wird ihn über den Bibellesebund befragen.Am 18.08. direkt ansehen HIER. Oder später in der Mediathek, also HIER. Damit ihr seht, wie viel Spaß wir bei der Erstellung hatten, hier ein kleiner Outtake: https://youtu.be/nxbi_6cXTrQ
kibi-Onlinetreff: Jetzt wird’s schlunzig!
Jetzt kehrt auch der Schlunz in den kibi-Onlinetreff ein. Wie kann Adelheid aus dem Kindergottesdienst behaupten, Gott sei da, obwohl man ihn nicht sieht? Wie kann man denn Gott kennen lernen, wenn man ihn nicht sieht? Wie ist Gott überhaupt?Harry macht sich nicht nur mit dem Schlunz, sondern auch mit einigen Referenten aus der Arbeit mit Kindern auf die Suche nach Antworten. Guckstu HIER. Schon seit März sind die Referentinnen…
Woran merke ich, dass Gott mich liebt?
Wenn ich als Kind knifflige Fragen über den christlichen Glauben gestellt habe, die man nicht mit einem Satz beantworten konnte, dann sagte man mir manchmal: „Das ist halt so.“ Solche Antworten habe ich gehasst. Denn damit fühlte ich mich abgefertigt und zur Seite geschoben. Ich habe mir geschworen: Wenn ich groß bin, mach ich das mal anders. Hin und wieder haben sich Erwachsene wirklich Zeit genommen und haben mir genauer…
KIBI-HITS die neue CD
Darauf haben wir lange gewartet: Eine Kinder-CD mit neuen und zeitgemäßen Liedern, verständlichen Texten, mitreißenden Melodien, coolen Bewegungen und mutmachenden Inhalten. Diese Lieder haben wir bereits mit Kindern am Strand gesungen. Sie kommen ohne leere Worthülsen aus und ohne typische Insider-Sprache. Und trotzdem vermitteln sie, dass Gott da ist und mit den Kindern durchs Leben geht. Ich bin begeistert! Daniel Warschun, ein langjähriger ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Bibellesebund, hat diese CD…